August 2011
01.08.2011
Erste Rechnung von Böttcher in der Post. Der erste
Mittelklassewagen ist dann schon mal weg.
02.08.2011
Treffen mit Frau S. von der Investitionsbank.
Antragsunterlagen ausgehändigt. Will mich morgen Anrufen, ob Sie mir die Zusage
zur Übertragung nach Hausverkauf machbar ist.
03.08.2011
Post von der Stadt Kiel, dass sich das Verfahren
aufgrund des Befreiungsantrages geändert hat. Nach Rücksprache mit Frau R. von
der Stadt Kiel, muß ich nichts machen und der Bauantrag wird auch schon bald
bewilligt sein.
Anruf von Frau S. von der IB. Die Zusage kann leider
nicht so schnell gemacht werden, da ich zwei bilanzierende Firmen habe, daher
muß es in eine weitere Abteilung um den Sachverhalt zu prüfen. Ihr Vorgesetzter
meinte es würde mindestens eine Woche dauern. Super.
Haben abends eMail von unserem zukünftigen Nachbarn
bekommen, der zufälligerweise auch bei der Stadt Kiel beschäftigt ist und
unseren Bauantrag gesehen hat. Dabei hat er sich den genauer angeschaut und
meinte ob wir sicher wären, ob das Haus nicht spiegelverkehrt sei, da wir so
keine Sonne im Wohnzimmer haben und stattdessen Sonne im HWR und Abstellraum.
Nach kurzem Blick auf die Grundrisszeichnungen mußten wir ihm absolut zustimmen.
(An dieser Stelle noch mal vielen Dank!)
Erste Idee kann ja nicht so wild sein, dass Haus
spiegelverkehrt neu zu zeichnen und den Bauantrag abzuändern. Einziges Problem
wird nur sein, dass wir das Haus um 4m nach rechts setzen müssen, damit wir dann
links neben dem Haus die KFZ-Stellplätze haben.
04.08.2011
Telefonat mit Frau. B. von Böttcher
Ihr von der Problematik mit der Ausrichtung des Hauses
erörtert.
Und das wir das auf jeden Fall geändert haben möchten.
Hatte mir dann schon mal gesagt, dass dann höchstwahrscheinlich ein komplett
neuer Bauantrag gestellt werden muß und dass mit erheblich Aufwand verbunden
ist.
Anmerkung: Naja ich bin zwar kein Architekt aber, hätte
das bei der Planung nicht schon auffallen müssen? Ich bin ja nur Leihe…
Hab den ersten Termin am 06.08.2011 mit einem
Küchenstudio = Fördeküchen vereinbart. Zum Glück schon genaue Vorstellungen wie
unsere Küche aussehen soll. Küche in L-Form, weiß Hochglanz, und 80cm Ceran oder
Induktionsherd - Kühlschrank Side by Side ist glücklicherweise bereits
vorhanden. Unser Budget sind maximal 10.000€. Bin gespannt was für eine Küche
wir bekommen.
Anruf von Herrn S. von Böttcher
Die Kosten für den Tiefbauer liegen bei der „alten“
Bauantragsplanung bei 15.500€. Durch die Veränderte Lage des Hauses würde aber
ca. 3000,-€ mehr an Kosten
entstehen.
Anruf von Frau B. von Böttcher
Teilt mir mit, dass der geänderte Bauantrag einen
Mehraufwand von ca. 2000€ und eine Woche Arbeit bedeutet. Mit Ihr besprochen,
dass wir das Haus ja nicht geplant haben und das ab der ersten Zeichnung so war
und wir zwar kurz einmal über die Sonnenausrichtung gesprochen haben, durch
unseren zunächst geplanten Balkon aber nicht weiter debattiert wurde.
Dass man die Räume einfach umdrehen könnte, um eine
bessere Lebensqualität zu erhalten, hätte eigentlich auffallen müssen. (Uns
hätte das auch auffallen müssen, aber wir haben ja auch nicht täglich mit
Hausplanungen zu tun)
Ich bin gespannt was sich daraus entwickelt.
06.08.2011
Juhu die Baugenehmigung von der Stadt Kiel ist
eingetroffen, nur leider ist die ja hinfällig, da unser Haus spiegelverkehrt und
4m weiter nach rechts versetzt werden muß
L
08.08.2011
Leider noch nichts von Böttcher gehört. Deshalb gegen 15
Uhr selbst bei Herr S. angerufen. Er meinte bisher hätte er noch nicht mir Frau
B. gesprochen und daher noch kein Feedback erhalten. Er wollte aber gleich zu
Ihr um noch einmal alles zu besprechen. Abends habe ich noch mal recherchiert
was so andere beim Tiefbauer ausgegeben haben. Ohne Keller belief sich das
meistens so zwischen 8.000€-12.000€. Da das Grundstück eigentlich recht gut
beschaffen ist kommt mir der Preis von dem Tiefbauer von Böttcher sehr hoch vor.
Herrn S. per Mail aufgefordert mir bitte die Leistungsbeschreibung für den
Tiefbauer zu schicken, damit ich mir Vergleichsangebote einholen kann. Das
merkwürdige ist hieran auch, dass Böttcher mir die im Vertrag vereinbarten
Angebote verschiedener Tiefbauer bisher nicht besorgt hat…also muß ich ran. Wenn
wir da mehrere Tausend Euro sparen können…. Fängt ja alles sehr reibungslos an
L
Termin bei Fördeküchen bei Herrn H.
Wow, was man da alles individualisieren kann, Wahnsinn.
Hätte ich nicht gedacht.
Da kann man jeder Leiste eine individuelle Note geben…
Renate und ich haben uns überlegt Herr H. von
Fördeküchen ein Budget von 6.000€ vorzugeben. Haben uns gedacht, wenn wir gleich
bei 10.000€ anfangen wird die Küche locker 12.000€ kosten.
Als wir Herr H. unser Budget genannt haben guckte er
schon etwas bedröppelt. Er nahm sich aber trotz unseres kleinen Budgets sehr
viel Zeit. Zeigte uns eine Menge an Möglichkeiten und gab uns einige nützliche
Ratschläge bezüglich des Tresens. Im Enddefekt wurde es dann die Küche von
Nobilia. Weiße Hochglanzfront, keine Eckschränke (kosten mal schlappe 800€ pro
Stück und wir brauchen davon zwei), Bosch Spülmaschine, Zanuzzi Herd und
Dunstabzugshabe, AEG Backofen. Nach ca. 3 Stunden hatten wir eine UVP von ca.
13500€. Und nun gings los. Gutschein 750€, Preisnachlass wegen
Sommerschlußverkauf von 20%... letztendlich waren wir dann bei 7950€ für die
Küche. Waren wir schon recht begeistert, dass sich der Preis im Budget befand
und die Küche unseren Vorstellungen entsprach. Dann wurde es etwas merkwürdig
Herr H. wollte sofort eine Unterschrift haben und meinte, dass das ja ein
Superpreis wäre und andere Küchenstudios sich bei unserer Preisvorstellung gar
keine Zeit genommen hätten. Wir diskutierten kurz noch mit Herr H. teilten ihm
dann aber mit, dass wir auf jeden Fall noch zwei weitere Angebote einholen
werden. Wir bekamen leider auch kein aussagekräftiges Angebot mit. Hätte ich
eigentlich erwartet.
Nach dem wir eine halbe Stunde Fördeküchen verlassen
hatten, klingelte mein Handy, Herr H. war am Rohr: „Herr Lembcke, ich muß ihnen
mitteilen, dass ich mich leider verrechnet habe, die Küche ist 500€ günstiger
also 7450€“ Fand ich zwar echt super, kam mir dann aber ein wenig spanisch vor.
Wir sind auf die anderen beiden Termine gespannt bei „
Die Küchenshow“ und „Möbel Janz“.
09.08.2011
Kein Rückruf oder Leistungsbeschreibung vom Tiefbauer
von Böttcher Haus-Exklusiv GmbH erhalten.
11.08.2011
Erneutes Telefonat mit unseren neuen Nachbarn gehabt.
Wir wollen am Samstag das Grundstück einmal einmessen um zu sehen wo das Haus
genau steht und ob wir da ggfs. noch mal etwas ändern müssen. Echt nette
Nachbarn!
13.08.2011
Zum Frühstuck bei unseren neuen netten Nachbarn gewesen,
danach haben wir das Grundstück eingemessen und das Haus mit Erdnägeln
abgesteckt. Dabei stellen wir zwei Sachen fest.
1.
Das Haus muß doch wieder zwei Meter weiter nach
links. Sind mit derzeit nur 4 Metern zu dicht an den Nachbarn; zumal die
Nachbarn wahrscheinlich auf der Seite noch ein Carport bauen werden und wir fast
keine Sonne mehr haben.
2.
Das Haus ist unserer Ansicht nach zu Hoch. Haben
die Schnüre um 0,30m heruntergesetzt um auf Straßen Niveau zu sein. Werde Montag
Böttcher anrufen um zu erfahren, warum das
Haus so hoch geplant ist. Macht ja eigentlich nicht viel Sinn. Aber ich bin ja
auch kein Profi.
Außerdem haben wir heute weitere Nachbarn kennengelernt.
Echt nett, freuen uns auf gute Nachbarschaft.
Termin bei „Die Küchenshow“ in Raisdorf
Herr S. macht einen lockeren und kompetenten Eindruck.
Nach ca. 1,5 Stunden hatten wir unsere Küche fertig (war um einiges schneller am
PC als Herr H. von Fördeküchen). Herr S. erklärte uns die Unterschiede zwischen
einer Nobilia-Küche und der Rotpunkt-Küche von „Die Küchenshow“.
Öldruckscharniere statt Luftdruckscharniere,
Öldruckscharniere auch in den Türen nicht nur an den Schubladen, Glaseinsätze,
Lackierte Oberfläche statt foliierter Oberfläche usw.
Nach dem wir die Küche zu Ende geplant hatten, bekamen
wir einen endgültigen Preis der nicht wie bei anderen noch viel verhandelbar
ist. Der Preis für die Küche liegt bei 9.000€. Wir bekamen sämtliche Zeichnungen
sowie ein umfangreiches Angebot ausgehändigt. Wenn Möbel Janz jetzt nicht noch
viel günstiger und besser ist haben wir unsere Küche gefunden.
15.08.2011
Frau B. von Böttcher telefonisch informiert, dass wir
das Haus nun doch noch zwei Meter nach links verschieben möchten, so dass wir
rechts 6 Meter von den Nachbarn entfernt sind und links noch 7 Meter für ein
Doppelcarport/Garage haben. Außerdem habe ich Frau B. um die Problematik mit der
Höhe angesprochen und das es doch mehr Sinn machen würde das Haus um ca. 0,30m
tiefer zu bauen, damit es zumindest Straßen Niveau hat. Frau B. hat mir erklärt,
das es natürlich gemacht werden kann, aber sie davon dringend abrät, da wir
ggfs. Entwässerungsprobleme bekommen könnten. Ich sollte das aber noch einmal
bei der Bauleiterbesprechung ansprechen.
Termin bei Möble Janz Herr H.
War eine sehr nette Beratung, hat mir wieder sehr viele
sinnvolle Tipps gegeben. Nach ca. 2 Stunden Küchenplanung kamen wir auf einen
Preis von 10.500€ (UVP waren 14.800€). Herr H. hat sich dann noch das Angebot
von „Die Küchenshow“ angeschaut und mir drei Anmerkungen mit auf den Weg
gegeben, da Sie an den Preis von „Die Küchenshow“ nicht herankommen. Nochmal
Dank an Herr H.. Herr H. sagte außerdem das „Die Küchenshow“ nur so günstig sein
können, wenn man von denen, die in großen Stückzahlen erworbene Geräte, kauft.
Entscheidet man sich für andere Geräte wird der Preis in die Höhe schnellen. Ist
uns aber recht egal, da uns die Geräte bereits zusagen und Geräte nach 10 Jahren
eh ausgetauscht werden müssen.
19.08.2011
Anruf von dem Bauleiter Herr H. von Böttcher. Hat um den
ersten Bauleitertermin gebeten, dauert ca. 3 Stunden. Haben uns für den Dienstag
23.08.2011 verständigt. Leider hat Herr H. am Wochenende keine Zeit, somit kann
Renate nicht an dem Bauleitergespräch teilnehmen. Ich mach das schon ;)
Email von Herr S. von Böttcher in der er uns die
Leistungsbeschreibung für den Tiefbauer mitgeschickt hat. Renate hat abends
einige Tiefbauer angeschrieben.
20.08.2011
Termin bei „Die Küchenshow“ leider schon um 09Uhr…und
das am Wochenende
J
Haben noch die letzten Details besprochen und die
Anmerkungen von Möbel Janz. Hat Herr S. geändert bzw. angepaßt.
Wollten uns dann einen anderen Wasserhahn aussuchen, der
sollte schlappe 300€ Aufpreis kosten, haben uns dann für den bisher geplanten
entschieden. Somit hatte Herr H. von Möbel Janz Recht gehabt. Aber wir können
damit gut leben und sind sehr zufrieden mit der geplanten Küche. Gekauft
Lieferdatum 01.04.2011. Hoffentlich steht dann auch schon das Haus ( Können den
Termin aber auch jederzeit verschieben – müssen wir aber nicht, bin ja noch
optimistisch)
Termin bei Feuerland
Haben uns schon mal ein paar Öfen angeschaut. Sollen
aber lieber noch bis nach November warten, da dann neue Öfen kommen, die
ebenfalls für Niedrigenergiehäuser zugelassen sind. Kosten für einen Ofen ab
2.000€.
23.08.2011
Termin mit Bauleiter Herr H. von Böttcher.
Macht einen netten und kompetenten Eindruck. Hat mir zu
Beginn des Bauleitergesprächs einiges an Unterlagen zum Lesen ausgehändigt und
mir mitgeteilt wo wir alles bemustern können. (Haben dann nach unserem Urlaub
eine Menge Termine ;))
Sind jeden einzelnen Raum durchgegangen und haben u.a.
die Fenster- und Türenaufschlagrichtungen festgelegt; die Durchbrüche für die
Zuluft bestimmt und einige Besonderheiten besprochen. Außerdem habe ich mich mit
Renate für anthrazitfarbene Fenster entschieden (wird natürlich etwas extra
Kosten) aber sieht auch schicker aus. Des Weiteren macht Herr H. Angebote für
zwei Leerrohre für eventl. Solar und Photovoltaik, zwei Anschlußmöglichkeiten
für Heizkörper im Spitzboden, eine Raumvergrößerung im Masterbad, eine Abseite
im Schlafzimmer und zwei bodengleiche Wohnzimmeraußentüren. Außerdem hat Herr H.
mir geraten, dass höhere Türen (2,11m) sinnvoll wären, da es besser aussieht.
Schauen wir mal was wir davon wirklich nehmen. Sind
schließlich alles Mehrkosten.
Ich habe Herr H. auf die Höhe des Hauses angesprochen,
er hat mir ebenfalls geraten lieber Höher als zu niedrig, gerade bei den
derzeitigen Niederschlägen. Wir werden uns das aber bei der ersten Baubegehung
genau anschauen.
Am Ende des Gesprächs habe ich Bauleiter Herr H.
angesprochen, wann wir mit dem Bau beginnen können – Nicht das wir nachher noch
wegen frühen Wintereinbruch nicht weiterbauen können) Herr H. meinte es würde
wohl Ende September – Anfang Oktober werden. Oh ha, das war ein Schock. Dann ist
das Haus frühestens Mitte/Ende Dezember wetterunabhängig. Ich hatte gehofft,
dass wir noch in der ersten September Woche anfangen können. Hoffentlich schafft
es irgendwie früher.
Haben die ersten Tiefbauangebote erhalten. Belaufen sich
derzeit auf 16.000-17.000€. Mist ich hätte gedacht, da könnte ich mehr Geld
sparen. Komisch das im Internet andere Preise von Bauherren veröffentlich
wurden. Eventl. waren da aber auch keine Schächte enthalten…steht ja leider nie
bei
L
24.08.2011
Erneutes Tiefbauangebot erhalten. Ebenfalls 16.000€.
25.08.2011
Telefonat mit Bauleiter Herr H., er wird versuchen, das
alles ein wenig zu beschleunigen. Vielleicht schaffen wir den Baubeginn ja doch
schon Mitte September *hoff*
Telefonat mit Herr S. von Böttcher er wird noch einmal
mit dem Tiefbauunternehmen aufgrund der günstigeren Angebot verhandeln. Eventl.
sind noch ein paar Euro Spielraum.
Herr S. meinte, dass bei anderen Anbietern mit mehr
Aufwand zu rechnen ist, da der Haus und Hof Tiefbauer von Böttcher genau weiß,
wie er die Arbeiten auszuführen hat. Es könnte sein, dass auf dem Aufschlag von
normalerweise 5% (aufgrund der Gewährleistung) nochmals 5% hinzukommen, da der
Bauleiter mehr überwachen muß.
Morgen fahren wir dann zu Herr S. um den
Ergänzungsantrag zu unterschreiben, mal sehen was wir dann für einen Preis
haben.
26.08.2011
Juhu wir haben heute unser Haus in Boksee verkauft. Ging
doch alles schneller als gedacht. Es lobe Ebay-Kleinanzeigen. Nun können wir
ohne Pause unser neues Haus bauen.
Haben heute den Ergänzungsantrag für den Tiefbauer
unterschrieben. Statt den kalkulierten Kosten von 15.000€ sind jetzt schlappe
17640€ geworden. Dann sind wir schon
mal insg. ca. 3500€ über unserem Plan, mal sehen was nach alles Unplanmäßiges
hinzukommt.
Ich hoffe das Böttcher während unseres Urlaubs (13 Tage
Gran Canaria) vielleicht schon anfangen wird.